Wünschen Sie sich eine Sauna direkt zu Hause? Eine Sauna-Landschaft zu schaffen, ist ein Lebensstil. Bevor Sie anfangen, sollten Sie die verschiedenen Saunatypen kennen.
Es kommt auf Ihre persönlichen Vorlieben, die Größe Ihres Haushalts und Ihre Gesundheit an. Eine Beratung durch Saunaexperten hilft, die beste Sauna für Ihr Zuhause zu finden. Aber haben Sie schon eine Vorstellung davon, welcher Saunatyp Ihnen am besten gefällt?
Wählen Sie den perfekten Standort für Ihre Sauna-Landschaft
Beim Planen Ihrer Sauna-Landschaft zu Hause ist der Standort sehr wichtig. Denken Sie über den Ort nach, an dem Sie sich am besten entspannen können. Es ist auch wichtig, genug Platz für die Sauna zu haben.
Ein guter Ort für die Sauna ist in der Nähe der Dusche. So können Sie leicht vom Nass- zum Trockenbereich wechseln. Der Zugang ins Freie zum Abkühlen ist ebenfalls wichtig.
Überlegungen zum Saunastandort
Das Bad und umgebaute Kinderzimmer sind tolle Orte für eine Sauna. Diese Räume haben oft genug Platz und die nötige Infrastruktur. Die Experten von KLAFS helfen Ihnen, den perfekten Platz in Ihrem Zuhause zu finden.
Bad oder Wohnraum als Saunaort
Das Bad und ein umgebauter Wohnraum sind super für Ihre Sauna. Im Bad nutzen Sie die Dusche und Wasseranschlüsse für einen komfortablen Nassbereich. Ein Umbau bietet mehr Freiheit, um Ihren Stil einzubringen.
Entscheiden Sie sich für die passende Saunaart
Bevor Sie eine Sauna kaufen, sollten Sie die verschiedenen Arten kennen. Jede Saunaart hat ihre eigenen Vorteile. Es kommt darauf an, was Sie persönlich bevorzugen und was für Ihre Gesundheit gut ist.
Entscheiden Sie sich für eine Finnische Sauna, eine Biosauna, eine Infrarotsauna oder ein Dampfbad. Das hängt von Ihren Vorlieben und Gesundheitsbedürfnissen ab.
Finnische Sauna oder Biosauna
Die Finnische Sauna ist klassisch. Sie hat eine sehr hohe Temperatur von bis zu 110°C. Die Biosauna ist milder mit Temperaturen von 60-80°C und mehr Feuchtigkeit. Das macht den Saunabesuch angenehmer und gesünder.
Infrarotsauna oder Dampfbad
Bei der Infrarotsauna wird der Körper direkt mit Infrarotlicht erwärmt. Die Luft bleibt kühl. Im Dampfbad wird der Körper tief durch Feuchtigkeit erwärmt. Beide haben ihre eigenen Vorteile, die je nach Bedürfnis ausgewählt werden können.
Eine Beratung in einer KLAFS Saunaausstellung hilft Ihnen, die perfekte Saunaart zu finden. So planen Sie Ihre Saunalandschaft ideal.
https://www.youtube.com/watch?v=66pxO6TsWKU
Planen Sie die Sauna-Landschaft zu Hause nach Ihren Wünschen
Bei KLAFS haben Sie viele Möglichkeiten, Ihre Sauna nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Die Sauna kann speziell für Ihren Raum angepasst werden. Sie können zwischen verschiedenen Designs wählen, von einfach bis luxuriös.
Unsere Experten berücksichtigen wichtige Punkte bei der Planung. Dazu gehören Ihr Saunakonzept, die Maßanfertigung und Ihr Designwunsch. So entsteht eine Sauna, die perfekt zu Ihnen passt.
| Designoptionen | Beschreibung |
|---|---|
| Puristisches Design | Reduzierte Formen und Materialien für einen minimalistischen Stil |
| Luxuriöses Design | Edle Hölzer, hochwertige Ausstattung und exklusive Elemente |
| Klassisches Design | Traditionelle Optik mit zeitlosen Gestaltungselementen |
| Modernes Design | Innovative Materialien und Formen für einen zeitgemäßen Look |
Bestimmen Sie die optimale Saunagröße
Die richtige Größe Ihrer Sauna zu Hause ist sehr wichtig. Es kommt auf Ihre persönlichen Vorlieben an. Möchten Sie in der Sauna liegen oder sitzen?
Saunakabinengröße an Platzbedarf anpassen
KLAFS empfiehlt ein Saunainnenmaß von etwa 200 Zentimetern. Die Größe kann je nach Körpergröße variieren. Beachten Sie auch die Wandstärke und den Abstand zur Wand, wenn die Sauna wandständig steht.
- Größere Saunamaße für bequemes Liegen
- Kleinere Saunakabine für konzentriertes Sitzen
- Saunainnenmaß von ca. 200 cm als Richtwert
- Wandstärke und Wandabstand bei wandständiger Aufstellung beachten
KLAFS hilft Ihnen, die perfekte Saunagröße für Ihren Platz zu finden. So passt Ihre Sauna-Landschaft ideal zu Ihren Bedürfnissen.
Wählen Sie den richtigen Fußbodenbelag für Ihre Sauna
Der richtige Saunafußboden ist sehr wichtig für Ihre Sauna im Garten. Er sollte nicht nur gut aussehen, sondern auch funktionieren und sicher sein. Hier sind einige geeignete Böden für Ihre Sauna:
- Kunststoff: Strapazierfähige und einfach zu reinigende Kunststoffböden sind eine hervorragende Wahl für Ihre Sauna. Sie sind feuchtigkeits- und hitzebeständig.
- Keramikfliesen: Hochwertige Keramikfliesen bieten eine rutschfeste und einfach zu pflegende Oberfläche. Sie halten Feuchtigkeit und Wärme gut stand.
- Sichtbeton: Ein moderner und minimalistischer Ansatz ist der Einsatz von Sichtbeton als Saunaboden. Er ist robust und unkompliziert in der Reinigung.
- Naturstein: Steinplatten aus Granit, Marmor oder Schiefer verleihen der Sauna-Landschaft einen luxuriösen und natürlichen Charakter.
Holzböden sind für Saunen nicht ideal, weil sie Feuchtigkeit und Hitze schädigen können. Als Alternative können Sie einen Fußrost aus Holz oder PVC auf den Untergrund legen. Dieser schützt den Boden und bietet rutschfesten Halt.
Beim Aussuchen des richtigen Saunafußbodens sollten Sie auch auf eine gute Schall- und Wärmedämmung achten, damit Ihr Saunaerlebnis optimal ist. Mit der richtigen Wahl des Bodenbelags Sauna können Sie Ihre geeignete Böden für die Sauna-Landschaft perfekt gestalten.
Sauna-Landschaft zu Hause: Strom- und Leitungsanschlüsse vorbereiten
Beim Aufbau einer Sauna zu Hause ist die Planung der Strom- und Leitungsanschlüsse sehr wichtig. Diese Schritte sind der erste Schritt zu einem sicheren Betrieb Ihrer Sauna.
Stromanschlüsse und Kabelführungen planen
Für einen Saunaofen bis 9 kW Leistung braucht man einen 400V Starkstromanschluss. Bei stärkeren Ofenleistungen erstellt KLAFS eine detaillierte Kabelzugliste. Für die Beleuchtung ist ein 230V Anschluss nötig.
Je nach Sauna-Ausstattung können weitere Anschlüsse erforderlich sein. Zum Beispiel für Hifi-Technik oder Smarthome-Steuerungen. Es ist wichtig, frühzeitig mit Technikexperten abzustimmen.
| Anschluss-Art | Mindestanforderung | Beispiele für Zusatzausstattung |
|---|---|---|
| Saunastromanschluss | 400V Starkstrom bis 9 kW Kabelzugliste für Ofenleistung über 9 kW |
– |
| Saunabeleuchtung | 230V | – |
| Zusatzausstattung | – | Hifi-Technik, Smarthome-Steuerung |
Mit guter Planung der Strom- und Leitungsanschlüsse wird Ihre Sauna perfekt. So entsteht eine tolle Sauna-Landschaft in Ihrem Zuhause.
Hochwertige Saunaholzarten für Ihr Wohlfühlerlebnis
Das Saunaholz ist sehr wichtig für die Atmosphäre in Ihrer Sauna. Es ist natürlich und schafft eine gemütliche Stimmung. So wird Ihre Sauna zu einem besonderen Ort.
Espe, Fichte, Eiche und Hemlock sind beliebte Holzarten. Sie nehmen Wärme gut auf und geben sie gleich wieder. So können Sie die Sauna voll genießen.
KLAFS bietet über 100 Saunaholzarten an. Es gibt viele Naturmaterialien zur Auswahl. Finden Sie das perfekte Holz für Ihre Sauna.
- Espe: Besonders leicht und gleichmäßig strukturiert
- Fichte: Klassisch und zeitlos, mit schöner Maserung
- Eiche: Robust und langlebig, verleiht der Sauna Eleganz
- Hemlock: Sehr witterungsbeständig und pflegeleicht
Wählen Sie Ihre Saunaholzart und genießen Sie die beste Atmosphäre. Lassen Sie sich von den vielen Möglichkeiten inspirieren.
Finden Sie den perfekten Saunaofen
Beim Kauf eines Saunaofens ist nicht nur die Leistung wichtig. Auch die Funktionalität spielt eine große Rolle. Es kommt darauf an, ob Sie eine finnische Trocken-Sauna oder eine feuchte Mild-Sauna bevorzugen. KLAFS bietet Kombiofen an, die man im finnischen oder Biosauna-Betrieb nutzen kann.
Leistung und Funktionen des Saunaofens
Beim Auswählen des richtigen Saunaofens gibt es einiges zu beachten:
- Die Ofenleistung muss zur Größe Ihrer Saunakabine passen. So erreicht der Ofen die richtige Temperatur und Feuchtigkeit.
- Saunaofen-Funktionen wie Steuerung, Zeitschaltuhr oder Fernbedienung machen den Gebrauch angenehmer.
- Prüfen Sie, ob der Ofen als Kombiofen genutzt werden kann. So können Sie zwischen finnischer und Biosauna wechseln.
Ein umfassender Beratungstermin hilft Ihnen, die beste Wahl zu treffen. So stellen Sie sicher, dass der Saunaofen perfekt zu Ihrer Sauna passt.
| Modell | Leistung | Saunaofen-Funktionen | Kombiofen-Modus |
|---|---|---|---|
| KLAFS S1 | 6-9 kW | Steuerung, Zeitschaltuhr, Fernbedienung | Ja |
| KLAFS S2 | 8-12 kW | Steuerung, Zeitschaltuhr, Fernbedienung | Ja |
| KLAFS S3 | 10-16 kW | Steuerung, Zeitschaltuhr, Fernbedienung | Ja |
Sauna-Landschaft mit Glaselementen gestalten
Glaselemente können in der Sauna-Landschaft einen reizvollen optischen Akzent setzen. Doch das Verhältnis von Holz zu Saunaglas muss ausgewogen sein. Glas strahlt Wärme stark zurück, im Gegensatz zu Holz. Ein Verhältnis von 2/3 Holz zu 1/3 Glaselemente sorgt dafür, dass die Wärme und Feuchtigkeit im Saunaraum angenehm bleiben.
KLAFS-Experten beraten, wie Sauna Glasfront optimal in die Sauna-Landschaft integriert werden kann. Es ist wichtig, die richtige Balance zwischen Holz und Glas zu finden. So wird eine harmonische Wärmeverteilung gewährleistet.
Glaselemente können als Sichtschutz, Raumteiler oder Blickfang eingesetzt werden. Sie lassen sich vielseitig in die Saunagestaltung einbinden. So sorgen sie für einen modernen, lichtdurchfluteten Look.
- Ausgewogenes Verhältnis von Holz und Glas für optimale Wärmeverteilung
- Glaselemente als Sichtschutz, Raumteiler oder Blickfang
- Beratung durch Experten für eine gelungene Integration der Sauna Glasfront
Wählen Sie einen vertrauenswürdigen Saunahersteller
Beim Kauf einer Sauna für Ihr Zuhause ist es wichtig, einen vertrauenswürdigen Hersteller zu finden. KLAFS bietet individuelle Lösungen, die genau auf Kundenwünsche abgestimmt sind. Sie legen Wert auf hohe Qualität und einen exzellenten Kundenservice.
KLAFS steht für Spitzenqualität und nutzt moderne Technologien. Sie achten besonders auf die individuelle Anpassung an den Kunden. So wird das Saunaerlebnis zu Hause perfekt.
KLAFS‘ Service geht weit über das Liefern von Produkten hinaus. Ein kompetentes Team hilft bei der Planung und Umsetzung. Sie begleiten den Prozess bis zur Montage. So wird die Sauna ideal in den Wohnraum integriert.
Quellenverweise
- https://www.corso-saunamanufaktur.com/innensauna-planen/
- https://www.klafs.de/privat/planung
- https://www.klafs.de/privat/planung/planungsideen
- Effektive Tipps gegen Algen im Whirlpool - 28. Oktober 2025
- Wasserpflege beim Whirlpool: Die 5 wichtigsten Pflegetipps - 26. Oktober 2025
- Was ist ein Jacuzzi: Der ultimative Whirlpool-Guide - 24. Oktober 2025

